
Hier findet Ihr alle Informationen zur Schweinepest
Schweinepest:
- sehr widerstandsfähiger Virus
- Lebt in Kadavern bis zu 15 Tage weiter
- Ansteckungsgefahr bei gefrorenem Fleisch über Jahre
- große Verschleppungsgefahr
- Viren in Blut, Urin, Losung und Organen
- Infektion i.d.R. durch infizierten Fraß (Küchen- / Schlachtabfälle) oder direkten Kontakt
- Über Schleimhäute in Blutbahn; Inkubationszeit 4 bis 18 Tage
- Lungenentzündung / Magen-Darm-Kanal, Milz, Nieren
- Typisch: punktförmige Blutungen auf Niere, Milz, Blase, Lympfknoten und Darmblutungen
- Infizierte Stücke trennen sich von der Rotte
- Bewegungsstörungen
- Verlust an Scheu
- Durst, Erbrechen, Durchfall
- Akuter- und Chronischer Verlauf
- Akuter: bei Jungtieren; meist in 4 bis 7 Tagen zum Tod
- Chronisch: bei älteren Stücken nach ca. 2 bis 3 Wochen, auch nach Monaten zum Tod. Bei überstandener Seuche besteht oft Immunität
Bekämpfung / Wildbret
- Abwandern kranker Stücke verhindern
- Abschuss kranker Stücke, Einzelbejagung, keine Treib- oder Drückjagd
- Anzeigepflichtig
- Genussuntaugliches Wildbret
Hier die Eselsbrücken die ich bisher gefunden habe: